Die Mitgliederversammlung für das Haushaltsjahr 2011 wurde am Montag, dem 26. November 2012 in der Mensa der Graf-Anton-Günther-Schule mit folgender Tagesordnung durchgeführt.
nachstehend Auszug aus dem Bericht des Vorsitzenden Reiner Micke:
Stichpunktartige Zusammenfassung der wesentlichen Aspekte:
- Förderverein wird in der GAG verstärkt wahrgenommen; Anträge werden verstärkt gestellt
- Viele vielfältige Projekte und hervorzuhebende Aktivitäten im Jahr 2012
- Unterstützung der Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogikzentrum in Ahlhorn (Fahrtkosten)
- Unterstützung Kammerchor und GAG-Schulchor
- Anschaffung von Schulsanitätsjacken
- Förderung eines Physik-Kunst-Projekts bzgl. der Verschönerung der Physikschränke
- Schüleraustausch GAG – Eden Valley (Mensaverpflegung der Gastschüler)
- Anschaffung von 20 Steppern für den Sportunterricht
- Herr Micke zitierte die Satzung des VEFs und nimmt Bezug auf die Ziele des VEFs; Herr Micke stellt fest, dass die geförderten Projekte den Zielen des VEFs voll entsprachen (im Wesentlichen investive Ausgaben)
o Mitgliederbestand – ca. 360 Mitglieder (Stand: November 2012)
Hinweis zum Beitragseinzug 2012:
Der einmal jährlich stattfindende Beitragseinzug wurde am 13. Nov. 2012 durchgeführt. Der Beitrag ist als Sonderausgabe steuerlich abzugsfähig.
Die bisherigen Aktivitäten 2012:
- Waldprojekttage der Klassen 7
- Unterstützung der Chorkonzerte des GAG-Chors
- Jacken für Schulsanitäter/-innen
- Unterstützung der GAG-Bibliothek
- Verschönerung der Physikräume
- Finanzielle Beteiligung: Schüleraustausch GAG – Eden Valley bei Betreuung der amerikanischen Gäste
- Unterstützung GAG-Chor
- Co-Finanzierung einzelner sozialer Projekte
- Unterstützung Mathewerkstatt
- 20 Stepper für Sportunterricht
- Gefahrenstoff-Piktogramme für Physik/Chemie gekauft
- Hausaufgabenhilfe
- Buchpreise für Schüler/-innen mit Initiative in AG’s